Meine Grundhaltung
Anzeigen Unbedingte Wertschätzung, Empathie und Kongruenz sind die wesentlichen Grundhaltungen der Humanistischen Psychologie und begleiten mich in meiner individuell auf sie abgestimmten Ernährungsberatung. Im Beratungsprozess ist es mir sehr wichtig, genau hin- und zuzuhören, ihr Anliegen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden. Weitere psychologische Schulen, wie etwa der verhaltenstherapeutische Ansatz in der Ernährungsberatung fließen in meine Tätigkeit mit ein. Zudem erhalten Sie selbstverständlich fachliche Hintergrundinformationen zu ihrem Anliegen. Bei der Suche nach möglichen Veränderungen und bei der Planung der Umsetzung sind allerdings Sie der Experte. Ich sehe mich in der Rolle, Sie beim Finden der Pläne und Wege professionell zu begleiten. Verbergen
Ablauf und Dauer der Ernährungsberatungen
Anzeigen Nehmen Sie gerne zunächst telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf. Wir klären dann im Vorfeld, ob ich Sie bei ihrem Anliegen begleiten kann und Sie die Beratung bei mir wünschen. Auch Organisatorisches, wie etwa die Beratungskosten und ein möglicher Zuschuss durch ihre Krankenkasse kann dabei thematisiert werden. Auf Wunsch vereinbaren wir dann den ersten Beratungstermin, der in meinem Beratungsraum stattfindet. Ich lege großen Wert auf eine ausführliche Anamnese, daher wird die Erstberatung in der Regel mindestens eine Stunde umfassen. Die Folgeberatungen können, je nach Anliegen auch kürzer sein. In welchen zeitlichen Abständen die einzelnen Beratungen stattfinden werden, besprechen wir gemeinsam. Sobald Sie Ihren Weg allein weitergehen können, wird die Beratung beendet. Sollten Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an. Verbergen
Diese Leistungen biete ich an
Anzeigen Therapeutische Einzel- oder Gruppenberatung zu medizinischen Indikationen Beratungen zur Prävention von ernährungsbedingten Erkrankungen Kochkurse und Einkaufstrainings Seminare, Konzepterstellung, Coaching Ich arbeite mit der Ernährungssoftware OptiDiet und habe Zugang zur mylowcarb Datenbank Auf Wunsch erstelle ich individuelle Ernährungspläne Ebenso begleite ich Sie beim Leberfasten nach Dr. Worm Verbergen
ZPP – Zertifizierter Präventionskurs gemäß § 20 SGB V
Beteiligung an den Beratungskosten
Anzeigen Als VFED-zertifizierte „qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin“ wird meine Beratung von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt. Für die therapeutische Ernährungsberatung nach § 43 SGB V mit medizinischen Indikationen stellt Ihnen ihr Hausarzt eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (Rezept) mit Angabe der Diagnose aus. Wenden Sie sich bitte direkt an ihre Krankenkasse, um den exakten Zuschuss zu den Beratungskosten zu erfahren. Beratungen zur Prävention von ernährungsbedingten Erkrankungen nach § 20 SGB V werden in der Regel als Gruppenschulungen durchgeführt und sind ebenso zuschussfähig durch die gesetzlichen Krankenkassen. Verbergen
Medizinische Indikationen
Anzeigen Adipositas bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Diabetes mellitus Typ 2 Fettstoffwechselstörungen (erhöhte Cholesterin- und/oder Triglyceridwerte) Nichtalkoholische Fettleber (NAFL) Metabolisches Syndrom Untergewicht (Kachexie) Essstörungen Magen-Darm-Erkrankungen (Reizdarmsyndrom, Reizmagen, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa) Nahrungsmittelallergien Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Fruktose-, Laktose-, Sorbit-, Histaminintoleranz) Zöliakie (Glutensensitivität) Osteoporose Herz-Kreislauferkrankungen (Bluthochdruck) Sonstige ernährungsbedingte Erkrankungen Verbergen